
Ohana Development ist ein privater Immobilienentwickler mit Sitz in Abu Dhabi, dessen Wurzeln in Beirut liegen und der heute über drei Kontinente hinweg und im gesamten MENA-Raum aktiv ist – mit mehr als 35 Jahren Erfahrung. Der Name „Ohana“, was „Familie“ bedeutet, unterstreicht das Leitbild des Unternehmens: Es geht darum, nachhaltige, generationenübergreifende Gemeinschaften zu schaffen, in denen menschliche Verbundenheit und Qualität im Mittelpunkt stehen. Unter der Leitung von Husein Salem, einem 1989 geborenen Bauingenieur aus einer renommierten Immobilienfamilie, entwickelte sich das Unternehmen von einer Beratungsfirma zu einem modernen, innovativen und technologieorientierten Projektentwickler für erschwinglichen Luxus.
Ohana unterscheidet sich durch einen maßgeschneiderten, kundenorientierten Ansatz: Die Wohnräume sind individuell gestaltbar und spiegeln persönliche Eleganz wider – kein Standardprodukt von der Stange. Zudem setzt Ohana konsequent auf Nachhaltigkeit: Energieeffiziente Technik, Solarenergie, Ladestationen für Elektrofahrzeuge und großzügige Grünflächen sind fester Bestandteil aller Projekte.
Zu den bedeutenden Erfolgen zählt ein prestigeträchtiges Wohnkonzept in Kooperation mit Jacob & Co., bei dem das Design der Haute Horlogerie in ein exklusives Beachfront-Projekt im Wert von über 1,3 Milliarden US-Dollar einfloss. Ohana hat außerdem eine globale Partnerschaft mit dem englischen Fußballclub West Ham United etabliert – ein Beweis für Vision, Ambitionen und markenbasierte Werte.
Unter Salems Führung wächst Ohana in etablierten Märkten wie den VAE und expandiert nach Griechenland und in die USA – mit dem Ziel, zu den fünf führenden Luxus-Immobilienentwicklern weltweit zu gehören. Was das Unternehmen auszeichnet, ist die Verbindung aus familiären Werten, Design-Exzellenz, Nachhaltigkeit und Markenpartnerschaften – vereint mit einer betont persönlichen Servicephilosophie.

