Kauf einer Villa in Dubai

Stadthäuser, Villen

Nad Al Sheba Gardens

Nad Al Sheba Gardens (Phase 8) - Dubai

Q2 2029

Penthäuser, Villen, Wohnungen

Passo

Palm Jumeirah - Dubai

Q3 2029

Villen

Grand Polo Club & Resort

Grand Polo Club & Resort - Dubai

1. Quartal 2029

Villen

Selora

MBR City - Dubai

Q2 2027

Dubai ist eine Stadt des Luxus und des Komforts. Viele Menschen träumen davon, hierher zu ziehen – oder zumindest für einen Urlaub zu kommen. Doch Dubai steht nicht nur für Ferien; die Stadt bietet auch Chancen für Investoren aus aller Welt. Das Recht der VAE erlaubt Ausländern, Volleigentum an Wohn- und Gewerbeimmobilien zu erwerben, darin zu wohnen oder sie gewinnbringend zu vermieten. Villen in Dubai nehmen auf dem Markt einen besonderen Platz ein. Nicht jeder kann sich solchen Luxus leisten, doch für viele lohnt er sich.

Um ein Haus in Dubai zu kaufen, sollten Sie zunächst den Zweck des Kaufs klären. Das hilft Ihnen, das richtige Viertel und die passende Preisspanne für Ihre Immobilie zu wählen. Villen in den VAE werden aus folgenden Gründen gekauft:

  • für den dauerhaften Wohnsitz (mit Aufenthaltsvisum für den Eigentümer und die Familie);
  • für regelmäßige Urlaube im eigenen Zuhause;
  • zur Vermietung, um Einnahmen zu erzielen;
  • zum Weiterverkauf nach Fertigstellung oder nach einer Preissteigerung am Markt.

Was auch immer Ihr Ziel ist, machen Sie sich mit den Besonderheiten dieser Investition vertraut und bereiten Sie sich auf die Transaktion vor.

Wie viel kostet ein Haus in Dubai?

Der Preis eines Hauses in Dubai hängt von Lage, Größe, Ausstattung und vielem mehr ab. Die günstigsten Optionen beginnen bei etwa 1 Million US-Dollar, während die luxuriösesten 25 Millionen US-Dollar übersteigen können. Nicht jeder kann sich einen solchen Kauf leisten; im Vergleich zu ähnlichen Villen in großen europäischen Städten sind die Preise jedoch oft niedriger.

Vor dem Kauf ist es außerdem wichtig, die laufenden Kosten zu berücksichtigen. Die Nebenkosten werden über Zähler abgerechnet, doch sollten Sie auch Sicherheitsdienste, die Pflege von Pool und Sauna sowie weitere Annehmlichkeiten einplanen. Ein niedriger Kaufpreis garantiert keine niedrigen Betriebskosten.

Warum eine Villa in Dubai kaufen?

Der Immobilienmarkt Dubais wächst rasant. Die Nachfrage nach Wohnraum steigt kontinuierlich, daher gibt es gute Gründe, den Kauf einer Villa in Betracht zu ziehen:

  • gut ausgebaute Infrastruktur und moderne Technologien in der ganzen Stadt;
  • ein gefragter Ferienmarkt, der Mieteinnahmen generieren kann (häufig mit bis zu ~15 % p. a. beworben);
  • hohe Sicherheit und niedrige Kriminalitätsrate;
  • transparente Immobilienvorschriften;
  • die Möglichkeit für Investoren und ihre Familienangehörigen, ein Aufenthaltsvisum zu erhalten;
  • fast ganzjährig Sonnenschein, Strände und Palmen.

Ein Haus in Dubai kann auch als Familienferienbasis dienen. Ein Aufenthaltsvisum verpflichtet den Investor oder seine Familie nicht dazu, dauerhaft – oder auch nur zeitweise – in der Immobilie zu wohnen; es bietet lediglich die Möglichkeit, ähnliche Rechte wie Bürger der VAE zu genießen.

Wie läuft der Villenverkauf in den VAE ab?

Wie bei jeder Immobilientransaktion sind Käufer und Verkäufer nicht verpflichtet, Makler zu nutzen. Unabhängig davon, ob das Haus vom Bauträger oder am Zweitmarkt gekauft wird, ist es in der Regel einfacher, den Abschluss mit Hilfe eines Brokers zu vollziehen.

Al Hayat Almushreqa Real Estate hilft Ihnen, ein Haus in den VAE gemäß Ihren Anforderungen auszuwählen, die Unterlagen vorzubereiten und alle notwendigen Schritte zu übernehmen. Alle Immobilientransaktionen in Dubai erfolgen unter Einbindung des Dubai Land Department. Der Kaufprozess sieht typischerweise so aus:

  • Beratung mit einem Immobilienmakler und Besprechung der Anforderungen;
  • Vorauswahl geeigneter Villen;
  • Unterzeichnung eines Kaufvertrags mit allen wesentlichen Bedingungen und den Pflichten der Parteien;
  • Einholung der Genehmigungen beim Land Department;
  • Eintragung des Eigentums.

Während des gesamten Prozesses ist es wichtig, dass ein qualifizierter Fachmann die Richtigkeit und Vollständigkeit aller Dokumente sicherstellt. Diese Rolle kann Ihr Immobilienmakler beim Vollzug der Transaktion übernehmen

Vereinbaren Sie einen Anruf für eine kostenlose Beratung